Ich habe leider keine Internetseite, auf die ich verweisen kann. Das ganze spielt sich in einem ebook ab. Ist aber simpelster Html-Code.
Ums zu vereinfachen, habe ich das, was in die css-Datei gehört in den Text reingenommen...
<?xml version="1.0" encoding="utf-8" standalone="no"?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd">;
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">;
<head>
<title>white-space</title>
</head>
<body>
<p style="font-size: 14px; line-height: 2em;">Ich bin Blindtext. Von Geburt an. Es hat lange gedauert, bis ich begriffen habe, was es bedeutet, ein blinder Text zu sein: Man macht keinen Sinn. Man wirkt hier und da aus dem Zusammenhang gerissen<sup>2</sup>. Oft wird man gar nicht erst ernst gelesen. Aber bin ich deshalb ein schlechter Text? Ich weiss, dass ich nie die Chance haben werde, im Stern zu erscheinen. Aber bin ich darum weniger wichtig?</p>
</body>
</html>
Das <sup> vergrößert den Zeilenabstand nach oben; <sub> macht das selbe nach unten.
Irgendwie ist das zum Haare-raufen. Das Ergebnis sieht einfach "unruhig" aus. Und auf die Fußnoten verzichten geht auch nicht.
Nun erst mal ein schönes Wochenende
Gruß
Regina